Es ist Weihnachten an der Nordsee und die Schüler eines Internates dürfen nach Hause zu ihren Familien fahren. So auch der Junge Tjark, der sich mit einer geschenkbestückten Zigarrenkiste unter dem Arm auf den Weg zu seiner Familie macht. Diese wohnt auf einer Hallig, aber zum großen Pech des Jungen
WeiterlesenSchlagwort: Wettbewerb
Menschen am Abgrund (SF Der andere Junge)
Robert (Willi Gerk) ist Einzelkind und bekommt zu seinem 16. Geburtstag ein neues Fahrrad geschenkt. Ein kurzer Ausdruck von Freude huscht über sein Gesicht, aber wenig später weicht dieser wieder dem für ihn normalen, gelangweilten und abwesenden Gesichtsausdruck. Man sollte annehmen, dass er glücklich ist, aber das ist nicht der
WeiterlesenEin Strauß Psychodrama gefällig? (SF Weiße Lilien)
„Neustadt – die sichere Stadt in einer immer unsicherer werdenden Welt.“ Die Sonne geht auf hinter den eindrucksvollen Wohnhäusern des Drehorts Alt Erlaa. Die Worte des Sprechers, der eine „neue Stadt für neue Menschen“ anpreist, werden von der pathetischen Musik noch unterstützt. Das Leben der 50 000 Einwohner scheint ausgelassen
WeiterlesenUnd jedem Abschied wohnt ein Zauber inne (SF Liebe und andere Verbrechen)
Der Blick nach vorne, nach hinten, zu den Seiten – überall offenbart er dieselbe Tristesse: graue Neubauten, die sich bis über den Horizont hinaus zu erstrecken scheinen; bleierner Beton, der jeglichen Versuch ihm zu entfliehen schon im Ansatz zu erdrücken weiß. Nur der sich manchmal über den Schluchten aus Hochhäusern
WeiterlesenAugen zu und durch (SF Nacht vor Augen)
Veterane – das sind heute nicht mehr Uropas, die von Stalingrad erzählen. Veterane – das sind heute draufgängerische Dorfjungen, die aus Afghanistan zurückkommen. Einer dieser Kerle ist der 23-jährige David, der vom ‚Frieden verteidigen‘ nach Hause kommt.
WeiterlesenVergessene Erinnerung (KF Dunkelrot)
Der, den du liebst ist ein anderer. Und der andere bin ich. Ich bin er für dich. Aber hier ist nicht er der Wahnsinnige, sondern seine Frau die Kranke. Erich tut alles für seine Frau, sogar ihr ihren Liebhaber vorspielen. Denn Hannah hat Alzheimer. Frauke Thieleckes Kurzfilm ‚Dunkelrot‘ thematisiert einfühlsam
WeiterlesenIs’ alles nur Uhr gucken! (KF Was weiß der Tropfen davon)
Jan Zabeils prämierter Kurzdokumetarfilm ‚Was weiß der Tropfen davon‘ entzaubert das politische Machtzentrum Deutschlands – bewaffnet mit schwarz-rot-goldenen Staubwedeln. Multikulturelle Putzkolonnen Es dauert eine Weile bis sich eine Stimme aus dem Off zu den ruhigen Bildern des Bundestages gesellt und Joao Baroso von seiner Arbeit erzählt.
WeiterlesenKeiner lehrt mich zu vergessen (SF Novemberkind)
Leise gleitet das Boot auf dem ruhigen weiten See dahin. Der graue Himmel ist bedeckt und wird beinahe eins mit dem tiefblauen Wasser. Ein einsamer Vogel fliegt vorbei. Im kleinen Ruderboot sitzen die 25-jährige Inga (Anna Maria Mühe) und der Literaturprofessor Robert (Ullrich Matthes), der nicht ohne Hintergedanken in das
WeiterlesenEine Lüge mit Folgen (KF Spielzeugland)
Der sechseckige Judenstern: Was uns heute an das wahrscheinlich größte Verbrechen der Menschheit erinnert, entfachte noch vor 70 Jahren tiefsten Abscheu und unbegründeten Hass in den Menschen. Was uns heute unfassbar erscheint, ließ die Menschen noch vor 70 Jahren wegblicken oder die Augen verschließen. Auch Frau Silverstein, die Mutter vom
Weiterlesen