Zum Inhalt springen

unabhängiges Magazin zum Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern

  • Datenschutzerklärung
  • Redaktion
  • Jugendmedienverband
  • Fotos
    • Eröffnungsveranstaltung 2016
    • Fotos 2008
    • Fotos 2009
    • Fotos 2010
    • Fotos 2011
    • Fotos 2012
    • Fotos 2013
  • Archiv
  • Impressum

Schlagwort: Interview

Redaktion 2018
Schwerin sehen und schreiben.

30. April 2018 Christoph Neimög 28. Filmkunstfest 2018, Redaktion

Merle ist eines der neuen Gesichter in der diesjährigen filmab!-Redaktion. Um sie uns und euch ein bisschen näher vorzustellen, habe ich ihr die eine oder andere wichtige Frage zu ihrer Person gestellt. Hallo Merle. Wie bist du auf die filmab-Redaktion aufmerksam geworden? Ich war im letzten Jahr auf dem Typographie-Workshop

Weiterlesen

Redaktion 2018
Christoph – ein Trailer

30. April 2018 Merle Henriette Klemm 28. Filmkunstfest 2018, Redaktion

Filmmarathons sind nicht sein Ding, auch Action ist nicht unbedingt nötig – Christoph schaut Filme in Ruhe und abseits vom Mainstream. Auch er ist zum ersten Mal „vollzeit“ bei filmab! dabei – Zeit für ein Miniinterview. 1. Wenn dein Leben ein Film wäre, würdest du ihn gerne anschauen? Das ist

Weiterlesen

Interview mit Stereo Total
„Willst du etwa, dass wir wieder einen Krieg haben?“

7. Mai 2015 Lore Bellmann 25. Filmkunstfest 2015

Nach der gelungenen Eröffnungsveranstaltung gehen wir noch auf ein Interview mit Stereo Total in den Backstagebereich und stoßen auf den 51. Geburtstag von Françoise Cactus an. Sie muss noch fix auf Toilette, also starten wir mit Brezel Göring.

Weiterlesen

Im Sommer touren, im Winter texten
[Interview Guaia Guaia]

3. Mai 2013 Wiebke Maeß 23. Filmkunstfest 2013, Dokfilme

Während Elias Gottstein und Luis Zielke in der Baustelle vorm Capitol ihre Technik auspacken, interviewen wir die beiden Musiker aus „Unplugged:Leben Guaia Guaia“.

Weiterlesen

Ramazzotti mit Sanders, Wein mit Elsner
[Interview mit Oliver Hübner]

29. April 2013 Marie-Luise Kutzer 23. Filmkunstfest 2013

Es ist die Ruhe vor dem Sturm: Es ist der letzte freie Sonntag vor dem Filmkunstfest. Wir setzen uns mit Oliver Hübner, dieses Jahr leitender Programmredakteur, an den Pfaffenteich, um über das anstehende Festival zu sprechen.

Weiterlesen

Erbarmungslose Wirklichkeit
[Interview mit Winfried Glatzeder]

4. Mai 2012 Lan Behrendt 22. Filmkunstfest 2012

Winfried Glatzeder ist auf dem filmkunstfest ausgesprochen gut repräsentiert: Er ist Kurzfilmjuror, am Mittwoch lief der DDR-Klassiker „Die Legende von Paul und Paula“ und gestern Abend las er im Capitol aus seiner Autobiografie „Paul und ich“. Wir trafen ihn vorab zum Interview im InterCityHotel.

Weiterlesen

„Der Kostümbildner war ein Sadist!“
[Interview mit Axel Ranisch]

4. Mai 2012 Rebecca Bruhn 22. Filmkunstfest 2012

Die Sonne scheint. Maria, Anna und ich betreten das stickige Capitol. Aufgeregt laufen wir hin und her auf der Suche nach the one and only Axel Ranisch. Wir begegnen ihm auf der Treppe. Wie selbstverständlich setzt er sich mit uns in eine ruhige Ecke. Er lacht und das wird auch

Weiterlesen

Auf dem Sprung [Interview mit Florian Opitz]

4. Mai 2012 Sophie Wenkel 22. Filmkunstfest 2012, Dokfilme

Florian Opitz, Martin und ich sitzen in einem kleinen Café, vor uns stehen drei dampfende Tassen. Der Filmemacher erklärt uns, dass er nur ganz kurz Zeit hätte. In einer Stunde würde sein Zug nach Berlin fahren. Er hat seinem Sohn versprochen, ihn von der Kita abzuholen. Und am nächsten Tag

Weiterlesen

Anna – Künstlerin mit starkem Willen

29. April 2012 Marie-Luise Kutzer 22. Filmkunstfest 2012, Redaktion

  Wir wollen raus. Anna will eine rauchen und ich will an die frische Luft. Über Anna weiß ich, dass sie einen weitgefächerten Musikgeschmack von K.I.Z. über Rise Against bis Wolfgang Petri hat. Sie arbeitet in Dreilützow. Bei Facebook haben wir drei gemeinsame Freunde. Am Pfaffenteich angekommen, will ich mehr

Weiterlesen

Sophie: „Aromatisierte Tees sind kacke“

29. April 2012 Rebecca Bruhn 22. Filmkunstfest 2012, Redaktion

  Ich sitze am Schweriner Pfaffenteich, im Gegensatz zum Vortag lässt sich das Wetter als kalt beschreiben. Ich ziehe den Reißverschluss meiner Winterjacke höher. Rechts von mir sitzt Sophie Wenkel. Sie ist junge sechzehn Jahre alt und verbringt ihre Zeit in der Oberstufe des Friderico-Francisceum-Gymnasiums Bad Doberan. Sie lacht –

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

In filmab!-Texten suchen

Kategorien 2018

Spielfilme

Dokumentarfilme

Kurzfilme

Jugendfilme

Hommage H. Hübchen

Gastland Georgien

Defa-Reihe

Ausgaben 2017

Partner

  • Druckerei Conell
  • Filmland MV gGmbh
  • LeoFilms Schwerin
  • Medienanstalt MV
  • Presse-Club MV e.V.
  • Wiskas e.V.

@filmab bei Twitter

Follow @filmab

filmab!
@filmab

  • Neu: filmab vermisst? filmab.jmmv.de/2019/filmab-ve… #28fkf
    vor 2 Jahren
  • Neu: Sei dabei – filmab! 2019 filmab.jmmv.de/2019/sei-dabei… #28fkf
    vor 2 Jahren
  • Mit etwas Verspätung und vielen Zahlen ist nun auch die fünfte - und letzte - Ausgabe online. #filmab2018 #28fkf Hi… twitter.com/i/web/status/9…
    vor 3 Jahren

filmab auf Instagram

…

Blog-Archiv

Powered by WordPress and zeeDynamic.