Wenn ein Vater seine Tochter mit einer folgeträchtigen Entscheidung konfrontiert, wie reagiert sie dann? Wenn er von ihr fordert, ihn zu unterstützen, wie entwickelt sich dann ihre Beziehung zueinander? Eine folgenschwere Entscheidung Melina (Mona Petri) hat Spaß am Leben, eine neue Liebe und ist voller Tatendrang. Als sie ihren an
WeiterlesenSchlagwort: Deutschland
Der leise Schrei um Vergebung (KF Absolution)
Es gibt Situationen im Leben, in denen jede Entscheidung die falsche ist. In solch einer befindet sich Thomas (Hans-Jochen Wagner), der sich in seiner Verzweiflung bei der Telefonseelsorge meldet. Dort gesteht er Susanne (Nina Petri), dass er seine krebskranke Frau Lena von ihren Leiden erlöst hat. Die gläubige Christin am
WeiterlesenDas Leben ist nicht rosarot (SF Little Paris)
Wenn Luna nachdenken möchte, geht sie zum Eifelturm. Dann träumt sie vom Weggehen und vom Tanzen. Sie träumt von einem anderen Leben. Aber der Eifelturm ist nur ein paar Meter hoch und steht auf einem Fabrikgebäude in Süddeutschland, mitten in der Provinz. So klein wie der Turm sind auch die
WeiterlesenLeise Rache (SF Revanche)
Revanche – da denkt man an Mordlust, an Blutgier, an den unablässlichen Wunsch, den anderen leiden zu sehen. Wer auf viel Action, schnelle Schnitte und waghalsige Stunts hofft, der sollte das Kino gleich wieder verlassen – oder gemeinsam mit Regisseur Götz Spielmann einen Blick in die menschliche Seele riskieren. Statt
WeiterlesenMenschen am Abgrund (SF Der andere Junge)
Robert (Willi Gerk) ist Einzelkind und bekommt zu seinem 16. Geburtstag ein neues Fahrrad geschenkt. Ein kurzer Ausdruck von Freude huscht über sein Gesicht, aber wenig später weicht dieser wieder dem für ihn normalen, gelangweilten und abwesenden Gesichtsausdruck. Man sollte annehmen, dass er glücklich ist, aber das ist nicht der
WeiterlesenEin Strauß Psychodrama gefällig? (SF Weiße Lilien)
„Neustadt – die sichere Stadt in einer immer unsicherer werdenden Welt.“ Die Sonne geht auf hinter den eindrucksvollen Wohnhäusern des Drehorts Alt Erlaa. Die Worte des Sprechers, der eine „neue Stadt für neue Menschen“ anpreist, werden von der pathetischen Musik noch unterstützt. Das Leben der 50 000 Einwohner scheint ausgelassen
WeiterlesenUnd jedem Abschied wohnt ein Zauber inne (SF Liebe und andere Verbrechen)
Der Blick nach vorne, nach hinten, zu den Seiten – überall offenbart er dieselbe Tristesse: graue Neubauten, die sich bis über den Horizont hinaus zu erstrecken scheinen; bleierner Beton, der jeglichen Versuch ihm zu entfliehen schon im Ansatz zu erdrücken weiß. Nur der sich manchmal über den Schluchten aus Hochhäusern
WeiterlesenAugen zu und durch (SF Nacht vor Augen)
Veterane – das sind heute nicht mehr Uropas, die von Stalingrad erzählen. Veterane – das sind heute draufgängerische Dorfjungen, die aus Afghanistan zurückkommen. Einer dieser Kerle ist der 23-jährige David, der vom ‚Frieden verteidigen‘ nach Hause kommt.
WeiterlesenVergessene Erinnerung (KF Dunkelrot)
Der, den du liebst ist ein anderer. Und der andere bin ich. Ich bin er für dich. Aber hier ist nicht er der Wahnsinnige, sondern seine Frau die Kranke. Erich tut alles für seine Frau, sogar ihr ihren Liebhaber vorspielen. Denn Hannah hat Alzheimer. Frauke Thieleckes Kurzfilm ‚Dunkelrot‘ thematisiert einfühlsam
WeiterlesenAktion Bernhard (SF Die Fälscher)
Der Zweite Weltkrieg tobt und Juden werden in Konzentrationslagern zusammengepfercht, um den Nazis als Arbeitssklaven zu dienen. Dieses Schicksal sollte auch Salomon Sorowitsch (Karl Marcovics) ereilen, der eigentlich sein Geld mit dubiosen Geschäften macht: Er ist Fälscher. Und nicht nur irgendeiner, sondern der Beste. Jedoch hilft ihm dies nicht, den
Weiterlesen