Zum Inhalt springen

das unabhängige Onlinemagazin beim FiSH – Festival im StadtHafen

  • Startseite
  • Redaktion
  • Newsletter
  • Fotos
    • Eröffnungsveranstaltung 2016
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    • Fotos 2009
    • Fotos 2008
  • Archiv
  • Jugendmedienverband
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorie: Dokumentarfilme

Die Gewählten
Solide Arbeit

9. Mai 2015 Erik Jalowy 25. Filmkunstfest 2015, Dokumentarfilme

Für ihren Abschlussfilm beobachtete Nancy Brand die jüngsten Abgeordneten der fünf Fraktionen des 17. Deutschen Bundestages in den Jahren 2009 bis 2013.

Weiterlesen

Familie haben
Familie haben oder nicht haben, das ist hier die Frage

9. Mai 2015 Marie-Luise Kutzer 25. Filmkunstfest 2015, Dokumentarfilme

Als seine Großmutter Anne verstirbt, beginnt Regisseur Jonas Rothlaender die Konflikte in seiner Familie aufzuarbeiten.

Weiterlesen

Lighter than orange
Finsterer als Schwarz

8. Mai 2015 Sophie Wenkel 25. Filmkunstfest 2015, Dokumentarfilme

„Als ich klein war und morgens zur Schule ging, roch ich das Dioxin und fand, dass es duftete. Es roch wie reife Guaven. Ich liebte diesen Geruch. Er war fruchtig und ich genoss ihn.“

Weiterlesen

Verliebt, verlobt, verloren
Botenstoff

8. Mai 2015 Helene Timm 25. Filmkunstfest 2015, Dokumentarfilme

Wenn Regierungen entscheiden, ob Kinder ihre Väter kennenlernen dürfen.

Weiterlesen

Ausgaben 2015
Gesichter der Globalisierung

7. Mai 2015 Lena Lukow 25. Filmkunstfest 2015, Dokumentarfilme

Die Zukunft beginnt jetzt – und zeigt sich an den verschiedensten Orten.

Weiterlesen

Unsere Geschichte - Träume des Aufbruchs
Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient?

7. Mai 2015 Jette Kleindienst 25. Filmkunstfest 2015, Dokumentarfilme

„Es ist heute ganz schwer, anderen begreiflich zu machen, warum die Angst so stark war.“ (Joachim Gauck)

Weiterlesen

Fang den Haider
Der Prototyp des Populisten

7. Mai 2015 Erik Jalowy 25. Filmkunstfest 2015, Dokumentarfilme

Die Faszination an Jörg Haider lange über seinen Tod hinaus beschäftigte eine belgische Filmemacherin, die seit dem Jahr 2000 in Österreich lebt.

Weiterlesen

Brückenjahre
Braunkohle? Nein danke!

6. Mai 2015 Lena Lukow 25. Filmkunstfest 2015, Dokumentarfilme

Menschen zwischen Verzweiflung und Optimismus.

Weiterlesen

Cinema: A Public Affair
Like a tool to discover the world

6. Mai 2015 Sophie Wenkel 25. Filmkunstfest 2015, Dokumentarfilme

„Ein Film beginnt, wenn er zu Ende ist. Er beginnt in Gesprächen, im Austausch der Meinungen.“

Weiterlesen

Mobilisierung der Träume
Vernetzt und verschlüsselt

5. Mai 2015 Marie-Luise Kutzer 25. Filmkunstfest 2015, Dokumentarfilme

„Unsere Zeit ist eine Zeit der totalen Vernetzung. Distanz löst sich auf. Die Zukunft kennt keine Grenzen.“ Mit diesen Worten beginnt der Dokumentarfilm MOBILISIERUNG DER TRÄUME.

Weiterlesen

Suche

Kategorien 2021

Junger Film

OFFshorts

Interviews

Alles zum fish 2021

@filmabredaktion auf Instagram

Auf Instagram folgen

@filmab bei Twitter

Follow @filmab

filmab!
@filmab

  • Katapult MV startet heute mit einem Artikel von Anna Hansen, die mehrere Jahre Redakteurin bei filmab! war 👍 Herzl… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 1 Jahr
  • Unsere Redakteurin Caro war als Praktikantin beim @fishfestival dabei. Im Beitrag "Und, wie war's?" zieht sie ein R… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 1 Jahr
  • Wir verleihen unseren eigenen Filmpreis, das Goldfischchen, an "Jeijay". Warum und wer die weiteren Preisträger*inn… twitter.com/i/web/status/1…
    vor 1 Jahr

Blog-Archiv

Powered by WordPress and zeeDynamic.