Unendliche Weite der Savanne, rosa Sonnenuntergänge. So stellen wir uns Afrika gerne vor. Doch „Schlafkrankheit“ zeigt ein ganz anderes Bild. Wohin gehen die Hilfsgelder für Entwicklungshilfe in Afrika? Wer profitiert davon? Und wie kommt es, dass traditionelle Kleider „Made in China“ sind? Korruption, Gier und der kulturelle Verlust ursprünglicher Traditionen
WeiterlesenKategorie: Spielfilme
„Nummer 73804, mitkommen!“ [SF „Die verlorene Zeit“]

„Ich dachte, ich hätte mit der Vergangenheit abgeschlossen.“ Aber es ist nie zu Ende. Die Erinnerung reißt tiefe Narben auf. Besonders, wenn Liebe im Spiel ist. Entscheidungsträchtige Momente: Ein letzter Brief an Tomasz. Kein Adressat. Kein Absender. Tut sie das Richtige? Bedenken. Sie geht. Mit „Die verlorene Zeit“ erzählt uns
WeiterlesenZur Wahrheit verführt [SF „Das System – Alles verstehen heißt alles verzeihen“]

Wer nichts hat, kann wenig verlieren. Trotzdem kann es sein, dass niemand mehr weiß, wer du bist, während du auf dem Grund der Ostsee liegst.
WeiterlesenTraum(a)-Landschaften [SF „Mein Prinz. Mein König.“]

Wie geht ein junger Mensch damit um, wenn der Stiefvater ihn peinigte? „Mein Prinz. Mein König.“ wagt berührende Einblicke in ein unerwartetes Wiedersehen. „Wir boxen, bis wir trotzen!“ Mit dieser Einstellung lässt Ritch (Johannes Moss) seinen Aggressionen im Boxring freien Lauf. Traumatisiert von der sexuellen Gewalt, die er von seinem
WeiterlesenDie erlernte Trostlosigkeit [SF „Die Ausbildung“]

„Die Ausbildung“ erzählt die Geschichte eines 20-Jährigen, der früh erfahren muss, wie man die Karriereleiter hochsteigt. Jan (Joseph K. Bundschuh) ist ein pflichtbewusster Auszubildender im dritten Lehrjahr bei einem großen Software-Unternehmen. Den monotonen, drögen Büroalltag – kopieren, telefonieren, Statistiken auswerten – versucht der junge Lehrling durch den Kauf kleiner Luxusartikel
WeiterlesenKlaus hat, hmh… ehm… Demenz [SF „Vergiss dein Ende“]

„Vergiss dein Ende“ – so trostlos und traurig wie die Krankheit selbst, die in diesem Familiendrama thematisiert wird. Liebevoll legt Hannelore (Renate Krößner) ihre Hand auf Klaus‘ (Dieter Mann) Hand. „Du hast dich doch so gefreut, dass Maik und Steffi kommen!“ Sie führt die Gabel zum Mund ihres 69-jährigen Mannes,
WeiterlesenDie Gewohnheit und ihre Opfer [SF „Über uns das All“]

Wahre Hingebung oder nur eine Illusion? – „Letzten Endes ist jede Liebe in ihrer Anlage Faschismus.“ Das junge Paar Martha (Sandra Hüller) und Paul Sabel (Felix Knopp) wollen ein neues Leben in Marseille beginnen. Doch der unerwartete Selbstmord Pauls wirft Martha aus ihrer Illusion der Liebe und ihrer Vorstellung, wer
WeiterlesenLass uns Dummheit konsumieren [SF „Silberwald“]

Sascha weiß nicht, was er will, was er kann und wofür die 88 auf dem Feuerzeug steht, das er im Wald gefunden hat. Trinken, rauchen, kiffen, zocken oder mit dem Mofa durch den Schnee driften. Der Dorfalltag von Sascha (Saladin Dellers) und seinen beiden Freunden Patrick (Naftali Wyler) und Markus,
WeiterlesenZwischen Puff und Hörsaal [SF „Tag und Nacht“]

Beste Freundinnen lassen sich durch nichts trennen – auch nicht, wenn es sich dabei um schlüpfrige Angelegenheiten handelt.
Weiterlesen„Ich habe Schluckauf… im Gehirn“ [SF „Ein Tick anders“]

Ein Fotze Film, über Arschlicht ein Mädchen, das es wohl nie Wichser leicht haben Feuer wird. Eva (Jasna Fritzi Bauer) und ihre Eltern sitzen in der Küche. Ihre Mutter (Victoria Trauttmansdorff) backt gerade mal wieder einen Kuchen für die Selbsthilfegruppe ihrer 17-jährigen Tochter – Eva leidet unter dem Tourette-Syndrom. „Der
Weiterlesen