Das LeoFilms-Team hat das diesjährige Festival mit der Kamera begleitet. Mit dabei: ein Besuch in unserer Redaktion.
WeiterlesenAutor: Tino Höfert
LeoFilms
20 Jahre filmab!
Fünfundachtzigmal schreiben bis zur Deadline
Nicht nur das Festival feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Das unabhängige filmab!-Magazin gehört seit 20 Jahren zum Filmkunstfest dazu.
WeiterlesenWe need to talk with Kevin
Auf die Zettel, fertig, Los gezogen: Kevin und ich dürfen uns gegenseitig befragen und vorstellen. Keine schlechte Partie, wie ich finde. Denn Kevin ist der ideale Zuhörer: wissbegierig, aufmerksam und lässig-entspannt sitzt er neben mir auf der Bank am Pfaffenteich. Wollen wir uns nacheinander interviewen? – „Nö, lieber im Dialog.“
WeiterlesenWhy can’t I be good?
[Hommage „In weiter Ferne, so nah!“]
Erstens: Zeit ist kurz. Zweitens: Zeit ist zeitlos. Drittens: Du bist die Uhr.
WeiterlesenMy home is my Wahlkreis
[Dok „Herr Wichmann aus der dritten Reihe“]
Das Stehaufmännchen aus der Uckermark: Andreas Dresen an der Seite von einem der auszog, um den Menschen zuzuhören.
WeiterlesenErik, unser IT-Hausmeister
Erik a.k.a. „Meister Eder“ hat viele Qualitäten: Er ist der JMMVler mit der längsten Aktivenhistorie, ehemaliger Redakteur der Schülerzeitung „Stichling“, Ex-FSJler und diplomierter Verwaltungsökonom – um nur einige Stationen zu nennen. Bei filmab! ist Erik unser eifriger IT-Hausmeister und widmet sich der technischen Feinarbeit an unserem Blogsystem.
WeiterlesenMarco und die herzogliche Dreifaltigkeit
Es ist Sonntag, 12.52 Uhr. Marco und ich verlassen das Komplex, um uns auf den Weg zum Filmkunstfest-Büro zu machen. Genau genommen ist es sogar ein verkaufsoffener Sonntag, und so erklärt sich auch, warum die Straßen der Schweriner Innenstadt gut gefüllt sind.
WeiterlesenEin Abschied – und auf ein Wiedersehen 2012!
Liebe filmab!-Freunde, neun tolle Tage filmab! liegen hinter uns. Alle fleißigen Redakteure sind wieder nach Hause aufgebrochen, alle fünf Ausgaben gedruckt und verteilt, unsere Live-Cam ist nach acht Tagen Dauereinsatz abgebaut und somit ist auch das 21. filmkunstfest zu Ende. So viel sei gesagt: Wir hatten sehr viel Spaß beim
WeiterlesenVerlorene Zeit? Nicht mit Alice [Interview Alice Dwyer]

Im filmab!-Interview verrät die 22-jährige Kurzfilmjurorin, warum ihre Rolle in „Die verlorene Zeit“ eine intensive Herausforderung war.
Weiterlesen„Auf Knopfdruck kreativ zu sein geht nicht“ – Alex im Portrait
Es ist Sonntagmittag, kurz nach halb 12. Am Tag der Arbeit ist auch die filmab!-Redaktion beschäftigt mit, nun ja, arbeiten. Alex und ich machen uns auf zum Einsteigsinterview am Pfaffenteich. Alex heißt eigentlich Alexander und ist dieses Jahr zum ersten Mal bei der filmab! dabei. Ob es auch sein erster
Weiterlesen