Ein Urlaub auf den Malidiven. Klares Wasser, paradisischer Sonnenschein, Strandsand so weiß wie Schnee. Man ist weit weg von all den Sorgen, die einem im Alltag verfolgen. Sorgen, die besonders groß sind, wenn man Michael Willer (Max Riemelt)Â heißt, Hauptfigur des Films „Tausend Ozeane“. Sein Vater (Thierry van Werveke) erwartet
WeiterlesenAutor: Martin Ahlert
Glückszahl 13 [NDR Deutschland 09 – 13 kurze Filme zur Lage der Nation]
Eine bunte Bonbontüte, in die 13 Mal hineingegriffen wird und jedes mal ein weiteres süßes Stück Kurzfilmkunst zum Vorschein kommt. Kein Werk gleicht dem anderen – verständlich, da jeder Film einen anderen Regisseur und Autor besitzt. So verschieden die Werke auch sind, so einheitlich ist ihre Mission. Jedes der 13
WeiterlesenEinfühlend wie eine vertrocknete Blume [SF Ganz nah bei dir]
Alles muss exakt so ablaufen, wie man es plant. Dies trifft ganz besonders auf den Alltag zu. Nur ein akribisch durchgeplanter Start in den Tag garantiert ein gutes Gelingen. Erfolg ist dann erreicht, wenn man nicht aufgefallen ist, nichts Unvorhergesehenes passierte und – am wichtigsten – Dialoge nicht über Begrüßungsfloskeln
WeiterlesenDie Achse der Kultur [Togolesischer Abend]
In der Bibliothek ist Essen und Trinken verboten. Gespräche möchten bitte vor dem Eingang gehalten werden und selbstverständlich sind Handys auf ’stumm‘ zu stellen. Alles Regeln, die außer Kraft gesetzt werden, wenn eine togolesische Band Klänge ihrer Heimat
WeiterlesenDie Neuen sind da
Fotografien, Malereien, Skizzen, Videokunst, Skulpturen. Ein Künstler, der all dies kreieren kann, muss entweder sehr vielseitig sein – oder ist nicht eine Einzelperson. Zweites trifft derzeit auf die Ausstellung zu, die gestern Abend Related Images:
WeiterlesenWie ein Vorschlaghammer [KF Kopfgeburtenkontrolle]
Alles rast. Die Zeit ist knapp. Geh schneller. Folge den Pfeilen. Sei nicht anders. Pass dich an.
WeiterlesenAnweisungen an einen Selbstmordattentäter [NDR Alles für meinen Vater]
Möglichst viele Tote muss es geben. Der Sprengstoff an sich wird nicht viele töten, es werden die Nägel sein, die du an dir trägst. Zieh die Weste an. Hat sich einmal die Schnalle geschlossen, gibt es kein Zurück mehr. Geh an einen Ort mit möglichst vielen Menschen und drück den
WeiterlesenEin Punkt ist alles
Der Punkt ist der elementarste Bestandteil eines Bildes. Kommt er einzeln vor, drückt er Einsamkeit, Winzigkeit und Distanz aus. Mit den Menschen in Christian „Moe“ Möllers Fotografien verhält es sich ähnlich. In seiner Ausstellung Raummensch#1 versuchen die abgebildeten Personen, sich nicht in die Szene einzugliedern oder in Interaktion mit ihrer
WeiterlesenAuf der anderen Seite der Linse [Hommage]
Ein Film entsteht nicht nur aus der Zusammenarbeit von Regisseur und Schauspieler oder aus Licht und Tontechniker allein. Es sind weitaus mehr Personen, die einen wichtigen Beitrag zum Gesamtwerk leisten. Eine ganz entscheidende Rolle spielt da der Kameramann. Wenn dieser dann auch noch innovativ und ehrgeizig ist, die Fähigkeit besitzt,
WeiterlesenDas mitreißende Puzzle des Andrzej Krój [KF Birthday]
Es ist ein mulmiges Gefühl, was sich einstellt, wenn man ‚Birthday‘ sieht. In Andrzej Krójs Kurzfilm erlebt man die Zerstörungskraft des Alkoholismus auf eine Art, die einem unter die Haut geht. Ein auf den ersten Blick fürsorglicher Vater zeigt, wie seine Abhängigkeit die Familie unerträglich belastet. Er lässt
Weiterlesen