Der hagerere Mann kommt mit schlurfenden Schritten näher. Er überquert die kleine Brücke über den Fluss. Was er angestrengt mit einer Hand trägt, kann man zuerst nicht ausmachen. Bis man erkennt, dass es Hörner sind, an denen er sich festklammert – ein abgetrennter Kuhkopf, aus dessen Halsseite blutige Fetzen hängen.
WeiterlesenAutor: Jules Meiser
L’art baroque [TANZperformance]
Die Verbindung der Künste liegt Torsten Jahn, Geschäftsführer der FilmLand M-V gGmbH sehr am Herzen. Deshalb standen in den vergangenen Tagen neben den Filmvorführungen auch immer wieder literarische Veranstaltungen und Kunstausstellungen auf dem Programm. Mit der Tanzperformance Partita for Seven, die am Donnerstag im Staatlichen Museum Schwerin uraufgeführt wurde, konnte
Weiterlesen„Schauspieler ist wirklich ein sauharter Beruf“ [Interview Knut Elstermann]
Kino King Knut über die eigene Kindheit in Ost-Berlin, das journalistische Mitteilungsbedürfnis und Erfahrungen vor der Kamera Donnerstagabend, 23:15. Warten auf Knut Elstermann, Autor, Filmkritiker und langjähriger Moderator des Filmtalks beim filmkunstfest. Draußen vor dem Festivalzelt im Hof des Capitols gießt es aus Strömen. Vereinzelte Personen harren mit ihrem
Weiterlesen„Von Weibern können sie bis zum Schluss nicht lassen.“ [Lesung Torsten Schulz]
Zu einer Veranstaltung am Mittwoch hatte das Schleswig-Holstein-Haus einen besonderen Gast: Autor Torsten Schulz las aus den ersten drei Kapiteln seines Debütromans „Boxhagener Platz“ – Vorlage für den gleichnamigen Film, für den er auch das Drehbuch schrieb. Inspiriert von der eigenen Kindheit in Ost-Berlin wollte Schulz eine
WeiterlesenEin Praktikant erster Klasse [SF „Unkraut im Paradies“]
In lässiger Pose steht Lukas (Remo Schulze) vor dem Spiegel. Teure Markenklamotten, zurückgegeelte Haare, schlanke Figur. Lukas ist ein Frauentyp. Aber auch ein Junge, der nicht erwachsen werden will und den Sprung in die Berufswelt nicht so recht bewältigt. Bei einem Gelegenheitsjob als Autowäscher lernt er
WeiterlesenHollywood mit Papierpirat [Trickfilmwerkstatt]
„Regina, ist der Pirat groß genug?“ Der Raum im zweiten Obergeschoss der Einkaufspassage „Der Wurm“ ist voller wissbegieriger Kinder. Sie sind Teilnehmer des Trickfilmworkshops. Einige sind dieses Jahr das erste Mal dabei und machen sich mit der Technik vertraut: Sie stehen um eine stabile Holzkiste. In der Decke ist eine
Weiterlesen„Lass dich nicht provozieren!“ [KF „Faustschlag“]
Der schwarze PKW steht verlassen auf dem leeren Parkplatz vor der Polizeistation. Türen und Kofferraum sind geöffnet. Wo aber sind die Insassen? Diese Frage soll erst zum Ende von „Faustschlag“ beantwortet werden, denn sie bildet die inhaltliche Klammer des Films. Der Protagonist des Kurzfilmes von Regisseur Malte Ollroge ist
WeiterlesenIna – Karrieretyp oder Familienmensch?
Zum Auftakt des filmab!-Seminares habe ich die zuständige Chefredakteurin Ina (24) interviewt. Sie erzählte mir von ihrem Studium, ihrer Redaktionsarbeit und
Weiterlesen