Et voilà : Die zweite Ausgabe der filmab! 2010 steht zu Ihrer Verfügung, Mesdames et Messieurs. Während wir hier schon kritisch die ersten Fehler gefunden haben, hoffen wir, dass es euch gelingt, die zweite Ausgabe einfach nur zu genießen. P.S.: Gemeinsam mit einem Versprecherphänomen namens Shifting (ja, Ina hat diesen
WeiterlesenAutor: Ina Diedrich
Jules alias poopa – der große Berg
Jules ist keine Jule, die versehentlich ein s an ihren Namen gehängt hat (wie ich bei der Anmeldungs-E-Mail dachte), Jules ist ein Jules. So wie Jules Verne, nur dass dieser Jules Jules Meiser heißt. Der sympathische 20-Jährige kommt aus
WeiterlesenAdieu und bis zum nächsten Jahr
Liebe fleißige Blog-Leser, wir haben uns sehr über eure Ideen, Anregungen und Kommentare gefreut. Habt vielen Dank. Gestern ist das 19. filmkunstfest zu Ende gegangen. Die filmab!-Crew hat noch gemütlich gebruncht, über die erlebnisreiche Woche geplaudert und die Redaktionsarbeit ausgewertet. Mittlerweile sind die Betten für die nächsten Gäste im Komplex
WeiterlesenHelene – eine tolle Naschpartnerin
Samstag, der 2. Mai 2009. Ein Sonnentag. Während das bunte Treiben eines Straßenfestes die Schweriner Bürger anzieht, machen Helene und ich es uns auf einer Bank am Pfaffenteich gemütlich. Wir naschen Kaubonbons. Helene ist eine tolle Naschpartnerin, denn sie isst alle Geschmacksrichtungen gerne außer Cola, und Cola-Kaubonbons wiederum sind meine
WeiterlesenExklusiver Artikel
Wir haben in der fünften und letzten Ausgabe leider einen Artikel nicht mehr unterkriegen können und zwar der Text von Jule zum Dokumentar-Film „Meine liebe Republik“. Selbstverständich könnt ihr ihn hier aber lesen: Die Welt hat ein Gerechtigkeitsdefizit. Das Lesen lohnt sich definitiv! Wo wir gerade beim Gerechtigkeitsdefizit sind: gestern
WeiterlesenSchokokuchen wartet
Der Großteil der Redaktion war gerade im Kino zu ‚Immer nie am Meer‘. Diesen Film wollten wir eigentlich schon in der zweiten Ausgabe rezensieren, aber die DVD, die wir zum Vorab-Anschauen bekommen hatten, funktonierte in keinem einzigen Laufwerk. Und auch das filmunstfest-Büro konnte uns nicht weiterhelfen. Nun sind wieder alle
WeiterlesenEin preisgekrönter Jung-Regisseur im Interview
Ein Lockenkopf mit einem Strahlelächeln. Eigentlich sieht er so aus, als könnte er nicht böse sein, aber ich habe trotzdem die Vermutung, dass er es ist – auf mich. Er scheint meine Kommentare zu ernst zu nehmen, hab ich uns doch leichtfertig zu Erzfeinden erklärt, als ich erfuhr,
Weiterlesen