„Kennt dein Vater sich denn auch mit Waffen aus?“ – „Ja. Aber es geht ja mehr um die Vermeidung von Konfliktsituationen.“ Scheidungskind Sebastian führt seine Freundin Nora durch die Wohnung seines Vaters, dem arbeitslosen, ungelernten „Sicherheitsexperten“, während dieser, statt wie erwartet zur Begrüßung den Kaffeetisch gedeckt zu haben, betrunken
WeiterlesenAutor: Hjördis Helberg
„Paradiesvögel sperrt man nicht ein. Sie brauchen den Himmel ganz – ein Stück ist zu klein.“ [Retro „flüstern & SCHREIEN“]
flüstern & SCHREIEN begleitet in der Art eines dokumentarischen Roadmovies die Rock- und Punkszene der späten DDR. Dabei geht es vordergründig um die Musik, der Zuschauer bekommt aber auch einige Informationen über die Hintergründe der Szene. Von Musikern erzählte Anekdoten wechseln sich dabei mit
Weiterlesen„Die Häuser wurden größer, und der Mensch? Er wurde klein.“ [Retro „Wege in die Nacht“]
Walter, in der DDR einst geachteter Betriebsdirektor, findet nach der Wende keinen Platz für sich im neuen System. Arbeitslos und dem gesellschaftlichen Existenzverlust nahe zweifelt er immer wieder an der herrschenden Ordnung. Er beginnt eine Art nächtliches Doppelleben, in dem er sich letztlich auch
Weiterlesen„Because she had reality in her head.“ [Dok „Zwischen den Welten“]
Im Rahmen des Dokfilmwettbewerbs wird Zwischen den Welten von Hans-Joachim Ulbrich am Mittwoch den 5. Mai 2010 im Schweriner Capitol uraufgeführt. Der Film umreißt auf spannungsvolle Weise die faszinierende Lebensgeschichte von Margrit Pittman, geborene Adler – deutsche Jüdin, politische Korrespondentin, Kommunistin und zeitlebens
Weiterlesen„Ich hasse Kälte“ [SF „Cindy liebt mich nicht“]
„Wenn zwei Menschen zusammen sind, bringt immer einer mehr Wärme mit als der andere. Wenn die Wärme des einen nicht ausreicht, muss der andere nachlegen, um die Temperatur zwischen beiden zu halten. Wenn mir jemand gefällt, dann bring ich immer nen ganzen Bollerofen mit, damit uns warm wird.“ Maria
WeiterlesenTino – der Zeitmanagement-erfahrene Naturbursche
Zum Einstieg: Beschreibe dich einmal nur mit Verben! Mal überlegen: studieren, vielleicht: in-Rostock-geboren-sein und in-Nähe-Greifswald-aufgewachsen-sein, kochen, fotografieren (leider weniger als früher), tanzen (ich belege in diesem Semester wiederholt einen Tanzkurs, es geht vor allem um
Weiterlesen