Für ihren Abschlussfilm beobachtete Nancy Brand die jüngsten Abgeordneten der fünf Fraktionen des 17. Deutschen Bundestages in den Jahren 2009 bis 2013.
WeiterlesenAutor: Erik Jalowy
Die Gewählten
Fang den Haider
Der Prototyp des Populisten
Die Faszination an Jörg Haider lange über seinen Tod hinaus beschäftigte eine belgische Filmemacherin, die seit dem Jahr 2000 in Österreich lebt.
WeiterlesenIt’s the end of the world as we know it. [KF „Grünes Gold“]
Der Nahe Osten, Verschleppungen, ein Energieträger mit (finanziellem) Potenzial und Krieg – genug Stoff für eine brisante, politische Dokumentation.
WeiterlesenThey don’t do it for the money,… [Länderreihe „The Last Projectionist“]
… they do it for the love on the job.
WeiterlesenWiebke, die Meinungsmacherin
Szenerie: Rundgang durch die Schweriner Innenstadt, vom Pfaffenteich durch die gefüllte und geschäftige Marktstraße am „verkaufsoffenen Sonntag“ auf der Suche nach einem Supermarkt, um ein Teegewürz zu kaufen. Eine Tour zwischen den Einkauftempeln bis zum Schloss, unerfüllter Dinge zurück am Marstall vorbei in die Schelfstadt. Diese Zeit nutzen wir für
WeiterlesenJetzt anmelden zur „filmab! 2011“
Auch in diesem Jahr startet der JMMV wieder mit einer Redaktion zum filmkunstfest in Schwerin. Vom 30.04 bis zum 08.05 heißt es zum 16. Mal filmab! Du möchtest hautnah als Reporter zwischen Kinosessel und Kaffeemaschine dabei sein? Du hast Lust auf Filmrezensionen und Interviews auf dem Roten Teppich am Capitol?
WeiterlesenIn wenigen Tagen geht es los
und deshalb sitze ich hier gerade und schraube ein bißchen am Blog rum. Neues Design, ein paar neue Funktionen etc. Damit die Redaktion, die in wenigen Tagen loslegen will, das Redaktionssystem und die normalen Blog-Funktionen nutzen kann. Schöne Grüße in die Welt
WeiterlesenKranker Shit mit Kultpotentzial (SF Immer nie am Meer)
Für die einen ist es Kult, für die anderen kranker Scheiß. So in etwa werden die Meinungen über diesen Film auseinander gehen. Die Macher selbst beschreiben das Werk als „Drama, Komödie oder genauer Psychogroteskeâ€. Allein die Grundsituation ist schon gewagt und mehr als unkonventionell.
WeiterlesenDes Kaisers neue Kleider – Kurzfilmnacht in neuem Gewand
Naturgemäß kann die filmab! nicht über die Kurzfilmnacht berichten, liegt sie doch immer kurz vor dem Erscheinen der letzten Ausgabe. Und es hätte auch wenig zu berichten gegeben, die Veranstaltung war etabliert und beliebt. Aber nach unseren Erfahrungen im letzten Jahr haben wir uns entschlossen, die Veranstaltung doch einmal zu
WeiterlesenAutogrammstunde mit Klaus Maria Brandauer
Klaus Maria Brandauer gibt im Intercity Autogramme für Fans.
Weiterlesen