Es klingt wie der Traum eines kleinen Jungen: einmal einen eigenen Fußballverein in der ersten Bundesliga haben. Dietmar Hopp hat sich diesen Traum mit dem TSG 1899 Hoffenheim erfüllt. In der Saison 2005/2006 noch in der Regionalliga Süd und heute in der ersten Bundesliga. Einfach mal den direkten Aufstieg und
WeiterlesenAutor: Christopher Täufert
Gefangen zwischen Freundschaft, Liebe und Lebenstraum [SF „Bis aufs Blut“]
Der eine will Physiklehrer, der andere Besitzer einer Auto-Tuning-Werkstatt werden. Der eine macht sein Abi, der andere bekommt kein Hartz-IV, weil er den Antrag nicht ausfüllen kann. Sule und Tommy sind beste Freunde, seit Sule Tommy in der Grundschule vor zwei älteren Jungs beschützt hat. In ihrem Leben dreht sich
Weiterlesen„Wenn das der Führer wüsste!“ [Musikfilmnacht]
Auf dem Führerstand des Reichsparteigeländes in Nürnberg rauchte er seine erste Zigarette. 1996 starb er an Leberversagen. Sein letztes Konzert gab er auf dem filmkunstfest in Schwerin. Die Rede ist von Ralph Christian Möbius alias Rio Reiser. Der Sänger, Komponist und Schauspieler schrieb Related Images:
Weiterlesen„Was soll ich denn jetzt machen? Nazi werden?“ [Retro „Kombat Sechzehn“]
Aus der Börsenmetropole in die brandenburgische Provinz: Als der 16-jährige Georg (Florian Bartholomäi) von Frankfurt/Main nach Frankfurt/Oder ziehen muss, bricht für ihn eine Welt zusammen. Sein Traum, hessischer Landesmeister im Taekwondo zu werden, löst sich in Luft auf. In Frankfurt an der Oder wartet eine trostlose Umgebung auf ihn –
Weiterlesen„Kannst du meine Frau mal für zwei Wochen gießen?“ [Retro „Boxhagener Platz“]
Jeder kennt jeden und die Eckkneipe ist Anlaufstelle für alle – so sieht es 1968 in der kleinen Welt des Boxhagener Platzes aus. Diesen Eindruck vermittelt zumindest der Schauplatz des gleichnamigen Films von Matti Geschonneck. Er erzählt die Geschichte der alten Otti Henschel (Gudrun Ritter) und des Spartakuskämpfers Karl Wegener
WeiterlesenIn drei Schritten zum erfolgreichen Terroristen [KF „Baader-Meinhof-Komplett“]
Ein roter Stern, eine Heckler & Koch MP5 und drei große, weiße Buchstaben: RAF. Wer kennt es nicht? – das Logo der Rote Armee Fraktion. Jene berüchtigte Gruppe linker Terroristen um Andreas Baader und Ulrike Meinhof. Spätestens seit im Jahr 2008 Stefan Austs Film „Der Baader Meinhof Komplex“ in die
WeiterlesenDer Kameramann in unserer Redaktion: Marco
Im Rahmen des filmab! 2010 ging’s heute ans gegenseitige Interviewen. Mein Gegenüber ist der Kameramann in spe: Marco
Weiterlesen